Land

Suchbegriff: Vereinigte Staaten

Das Federal Reserve Board gab die Beendigung einer Durchsetzungsmaßnahme aus dem Jahr 2019 gegen die Sumitomo Mitsui Banking Corporation und ihre New Yorker Niederlassung bekannt und signalisierte damit die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen. Die ursprünglich über eine schriftliche Vereinbarung verhängte Maßnahme wurde am 4. September 2025 formell beendet.
Accenture hat das kanadische Identitäts- und Zugriffsmanagement-Unternehmen IAMConcepts übernommen, um seine Cybersicherheitskapazitäten in Kanada zu stärken, insbesondere für kritische Infrastrukturen. Der Schritt zielt auf die zunehmenden KI-gesteuerten Cyber-Bedrohungen und Schwachstellen in Altsystemen ab, wobei Accenture auf seine 22 Akquisitionen im Bereich Cybersicherheit seit 2015 hinweist. Die Übernahme erweitert die IAM-Lösungen von Accenture und passt zu seinem Fokus auf proaktives Risikomanagement und digitales Vertrauen.
Die UBS Investment Bank hat die Kuponzahlungen für fünf an der NYSE Arca gehandelte ETRACS-ETNs bekannt gegeben und Angaben zu den erwarteten Zahlungen für drei weitere an der NASDAQ notierte ETNs gemacht. Die Mitteilung enthält spezifische Zahlungstermine, Kuponbeträge zwischen $0,0587 und $0,2244 pro ETN und annualisierte Renditen zwischen 11,70% und 29,55%. Das Dokument unterstreicht die aufsichtsrechtlichen Offenlegungen, die Risiken zukunftsgerichteter Aussagen und den nicht garantierten Charakter der künftigen Zahlungen. UBS bekräftigte ihre Position als globaler Vermögensverwalter, der ein Vermögen von 6,1 Billionen Dollar verwaltet.
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) hat seinen vorläufigen Sitzungsplan für das Jahr 2027 veröffentlicht, der acht Sitzungen von Januar bis Dezember 2027 und eine zusätzliche Sitzung im Januar 2028 vorsieht. Jede Sitzung wird mit einer Grundsatzerklärung und einer Pressekonferenz des Vorsitzenden abgeschlossen, womit das übliche Kommunikationsprotokoll des Ausschusses beibehalten wird.
Accenture hat eine nationale Berufsbildungsinitiative ins Leben gerufen, um US-Militärveteranen beim Übergang in eine zivile Laufbahn zu unterstützen. Das Programm nutzt KI-gestützte Lernwerkzeuge, darunter die LearnVantage-Plattform von Accenture, um maßgeschneiderte technische Mentoren und Zertifizierungen in stark nachgefragten Bereichen wie KI anzubieten. Die Initiative steht im Einklang mit dem Fokus der Trump-Administration auf KI-Ausbildung als nationale Priorität und zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der USA im globalen KI-Wettlauf zu stärken und gleichzeitig die Führungsqualitäten der Veteranen zu würdigen.
Die US-Notenbank Federal Reserve Board kündigte die Beendigung einer Durchsetzungsmaßnahme aus dem Jahr 2019 gegen die Société Générale S.A. und ihre New Yorker Niederlassung mit Wirkung vom 2. September 2025 an, womit die aufsichtsrechtlichen Fragen geklärt sind.
UBS warnt vor einer 93-prozentigen Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession bis Ende 2025 und verweist auf historische Warnsignale wie eine inverse Renditekurve, Stress auf den Kreditmärkten und stagnierende Wachstumszahlen. Auch wenn die Wirtschaft nicht unmittelbar zusammenbricht, prognostiziert die Bank eher ein "schwaches Wachstum" mit einer möglichen leichten Schrumpfung als einen scharfen Abschwung und verweist auf erhöhte systemische Risiken bis Mitte 2025.
UBS hat das Kursziel für AGNC Investment Corp. auf 9,75 $ angehoben und das Rating "Neutral" beibehalten. Als Begründung wird die Fokussierung des REITs auf Agency Mortgage-Backed Securities (MBS) inmitten der Marktvolatilität angeführt. AGNC hat vor kurzem ein öffentliches Angebot in Höhe von 300 Mio. $ zum Erwerb zusätzlicher Wertpapiere unterbreitet und bietet weiterhin eine Dividendenrendite von 14,75 %. Die Analysten betonten das Aufwärtspotenzial durch die Verengung der MBS-Spreads, wiesen aber auch auf Risiken wie Zinssensitivität und regulatorische Änderungen hin.
Die UBS-Analyse zeigt eine 93%ige Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession auf der Grundlage harter Wirtschaftsdaten, wie umgekehrte Zinskurven und Kreditmarktstress, mit einer Gesamtwahrscheinlichkeit von 52%. Obwohl die Wirtschaft eher eine "feuchte" Stagnation als einen Zusammenbruch aufweist, warnen Experten wie Mark Zandi und JPMorgan vor zunehmenden Stagflationsrisiken. Der Bericht hebt eine anhaltende wirtschaftliche Schwäche hervor, die mit den Befürchtungen einer Stagflation im Stil der 1970er Jahre übereinstimmt, auch wenn noch kein vollständiger Zusammenbruch prognostiziert wird.
Die Schweiz und die Vereinigten Staaten haben eine unverbindliche gemeinsame Erklärung verabschiedet, in der sie ihre Verpflichtung bekräftigen, wettbewerbsbedingte Wechselkursmanipulationen zu vermeiden und die Grundsätze des IWF und der G20 einzuhalten. Die Schweizerische Nationalbank betonte, dass Devisenmarktinterventionen ein wichtiges Instrument zur Wahrung der Preisstabilität bleiben, während beide Länder den laufenden Dialog über die makroökonomische Politik ab 2022 bestätigten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.